Die SP ist seit 1943 im Bundesrat vertreten und seit 1959 gehören der Landesregierung jeweils zwei Vertreterinnen respektive Vertreter der SP an. Aktuell sind dies Simonetta Sommaruga und Alain Berset. Am Parteitag 1929 sprach sich die SP zum ersten Mal für eine Beteiligung der Partei im Bundesrat aus. Allerdings musste sie noch 14 Jahre warten, bis der erste Sozialdemokrat in die Regierung gewählt wurde. Als ersten SP-Vertreter wählte die Vereinigte Bundesversammlung damals den Zürcher Ernst Nobs. 1953 begibt sich dann die SP wieder zurück in die Opposition: Am Tag nach der Ablehnung der Finanzreform tritt der SP-Finanzminister Max Weber zurück. Erst 1959 zieht die SP wieder in den Bundesrat ein - jetzt erstmal mit zwei Vertretern («Zauberformel»).

28. Sep 2014