Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kampagnen
    • Nächste Abstimmung
      • Ja zur Massentierhaltungs-Initiative
      • Nein zum AHV-Abbau
      • Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
    • Unterschriftensammlungen
      • Armut ist kein Verbrechen
      • Initiative für Individualbesteuerung
      • Initiative Stopp F-35
      • Umwelt-Verantwortungs-Initiative
      • Ja zur Kita-Initiative!
      • Klima-Fonds-Initiative
      • Nationalbank-Initiative für eine sichere AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Ja zur Klimagerechtigkeit, Ja zur Finanzplatz-Initiative
      • Prämien-Entlastungs-Initiative
      • Gletscher-Initiative
      • Initiative 13 x AHV
      • Schritt für Schritt zu mehr Transparenz in der Politik-Finanzierung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitglied sein
    • Unterschriften sammeln
    • Spenden
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Newsletter abonnieren
    • Termine
    • SP Bildung
    • Fachkommissionen
  • Themen
    • Familienpolitik
    • Umwelt, Klima und Energie
    • Migration und Integration
    • Verkehr und Service public
    • Gleichstellung
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Bildung und Forschung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Soziale Sicherheit
    • Europa und Aussenpolitik
    • Frieden und Sicherheit
  • Partei
    • Organisation
      • Parteitag
      • Parteirat
      • Präsidium
      • Fachkommissionen
      • Foren
      • Delegiertenversammlung (bis 2021)
      • Kantonalparteien
      • Internationale Sektion
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • Jungsozialist:innen
      • SP 60+
      • SP Frauen
      • SP Migrant:innen
      • SP queer
      • SP Bundespersonal
      • Internationale Vernetzung
      • Städtekonferenz
    • Wir sind die SP
      • Parteiprogramm
      • Erscheinungsbild
      • Offene Stellen
  • Menschen
    • Mitglieder des Bundesrates
      • Bundesrätin Simonetta Sommaruga
      • Bundesrat Alain Berset
    • Mitglieder der Fraktion
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Rote Linien
    • Mitgliederzeitung «links»
    • Abstimmungszeitung
    • Magazin «solidarisch»
  • Wir sind die SP Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Portal
  • Status
  • Support

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Die SP Schweiz fordert eine Familienpolitik für alle

    Der Bundesrat hat heute über eine Reihe von familienpolitischen Volksinitiativen entschieden. Die SP teilt die grundsätzliche Ansicht der Initianten, dass die Familien gestärkt werden müssen; der Weg dahin ist jedoch aus Sicht der SP der falsche. Weiter
  • SP Schweiz bestätigt Ablehnung der Notfall-Übung für den Finanzplatz

    Der Bundesrat hat heute die Gerüchte der letzten Tage bestätigt, wonach dem Finanzplatz dringlich und ohne Vorliegen aller Dokumente wieder zur Hilfe geeilt werden soll. Weiter
  • Zweitwohnungen: Endlich die Chancen sehen!

    Silva Semadeni, Nationalrätin GR Weiter
  • Für eine gerechte Besteuerung der Unternehmen in der ganzen Schweiz

    Roger Nordmann, Nationalrat VD, Vizepräsident der SP-Bundeshausfraktion Weiter
  • SP-Fraktion lehnt unnötiges Konsolidierungsprogramm ab

    Im Rahmen der Vorbereitungssitzung vor der Sommersession der Eidgenössischen Räte hat die SP-Bundeshausfraktion das Aufgabenüberprüfungs- und Konsolidierungsprogramm KAP 2014 beraten. Es geht darum um ein seit bald zehn Jahren laufendes Unterfangen der Bürgerlichen. Weiter
  • US-Steuerstreit: Keine neue Rettungsaktion für den Finanzplatz

    Die Banken haben bis heute aus dem Steuerstreit mit den USA nichts gelernt. Weiter
  • Kantonale Wahlen in Neuenburg: Grossartiger Erfolg für die SP im zweiten Wahlgang

    Mit Freude hat die SP Schweiz die Resultate des zweiten Wahlgangs im Kanton Neuenburg zur Kenntnis genommen: Dank der SP, die sensationell drei Sitze in der Regierung erobert, ist die linken Mehrheit Tatsache. Weiter
  • Bundesrat setzt weiter auf Steuersenkungsspirale

    Der Bundesrat hat heute über die Eckpunkte einer Lösung des Konflikts um die kantonalen Steuerregime für Statusgesellschaften informiert und einen Zwischenbericht veröffentlicht. Weiter
  • Bundesrat nimmt Probleme auf dem Wohnungsmarkt nicht ernst

    Der Bundesrat stellt sich taub für die realen Probleme auf dem Wohnungsmarkt in weiten Teilen der Schweiz und lehnt aus fadenscheinigen ideologischen Gründen effektive Eingriffe in den überhitzten Wohnungs- und Bodenmarkt ab. Weiter
  • Fünfte Schweiz: ein Gesetzesentwurf ohne Substanz

    Die SP International begrüsst die Schaffung eines Auslandschweizergesetzes, die eine bessere Grundlage für eine kohärente Politik des Bundes gegenüber den über 700'000 Auslandschweizerinnen und -schweizern bilden soll. Weiter
  • Michael Sorg ist der neue Medienverantwortliche der SP Schweiz

    Die SP Schweiz hat ab Juni einen neuen Medienverantwortlichen: Michael Sorg wird inskünftig die SP gegenüber den Medien vertreten. Weiter
  • Bewährtes aufs Spiel setzen? Nein zur Volkswahl des Bundesrats

    Ein überparteiliches Komitee aus VertreterInnen von SP, FDP, CVP, Grünen, BDP, GLP, EVP und der Piratenpartei wehrt sich gegen eine grundsätzliche Verschlechterung unseres politischen Systems. Das heutige System der Konkordanzregierung hat Stabilität gebracht und ist ein grosser Standortvorteil. Weiter
  • Die grossen politischen Auseinandersetzungen sind lanciert

    Referat von Leyla Gül, Co-Generalsekretärin der SP Schweiz Weiter
  • Die Löhne und Renten aller und nicht nur weniger aufbessern!

    Referat von Christian Levrat, Ständerat FR, Präsident der SP Schweiz Weiter
  • Ausgabe 136, Mai 2013

    Mai 2013 Weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

Unterschreiben!

Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften - bitte unterschreiben auch Sie! Merci. 

  • SNB-Initiative
  • Stimmrecht für alle
  • Armut ist kein Verbrechen - Armut bekämpfen, nicht die Armen!
  • Initiative für Individualbesteuerung
  • Afghanistan-Appell
  • Initiative gegen die Beschaffung des F35
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Wir sind die SP
  • Kontakt
  • Medien
  • Portale
  • Datenschutz
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP60+
  • SP Migrant:innen
  • RSS abonnieren
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

.Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon